

Finde deinen Standpunkt
Quelle: Adobe
Module
In unserer Firmvorbereitung wirst du aktiv. Du gehst gerne klettern? Oder hast du Lust auf eine Auszeit von deinem stressigen Schulalltag? Vielleicht möchtest du doch lieber wandern gehen? Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Angeboten. Achte dabei auf deine ganz persönlichen Interessen!
Seit einigen Jahren ist das Pilgern auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Spanien wieder „in“. Unsere Pilgerroute führt uns auf dem Jakobsweg von Münster nach Borken! „Firmung to go“ bedeutet: Jeden Tag etwa 15 - 25 km zu wandern, sein eigenes Gepäck zu tragen, die Natur zu erleben, Anstrengungen und Herausforderungen bewältigen, in der Gruppe aufeinander Rücksicht nehmen, Gottes Wirken in unserem Leben spüren. Übernachten werden wir recht einfach in Pfarrheimen – auf Isomatten und im Schlafsack. Zwischendurch gibt es kurze Impulse in verschiedenen Kirchen und Gesprächseinheiten zu Fragen des Lebens und des Glaubens, sowie zur Bedeutung der Firmung.
Vortreffen: 8. Mai 19:00 Uhr Café Clatsch im Pfarrheim Senden
Tour: 18. – 21. Mai (Christi Himmelfahrt)
Kosten: 60,-€
Katecheten: Marie Saremba, Anna Bockloh, Lennard Kasberg & Rosália Rodrigues
Pilgern
Gemeinsam Hindernisse zu überwinden, heikle Herausforderungen im Hochseilgarten zu meistern, sich gegenseitig zu tragen und tragen zu lassen – das bringt Menschen zusammen. Da ist Teamgeist und Begeisterung gefragt und auf Verlässlichkeit kommt es an. Dieses erlebnispädagogische Modul bringt phantasievoll und mit Know-how „Erleben“ und „Lernen“ gleichermaßen auf den Punkt und macht dabei eine Menge Spaß. Es beinhaltet eine Ganztagesveranstaltung in Dülmen im Hochseilgarten, sowie ein Wochenende in der Jugendherberge Haltern am See, bei denen wir über Gott und die Welt und unseren Glauben reden.
Termin: 17. März 17:00 Uhr bis 19. März 15:00 Uhr
Ort: Jugendherberge Haltern am See Stockwieser Damm 255 45721 Haltern am See
Kosten: 110,-€
Katecheten: Rosália Rodrigues, Marie Saremba, Anna Bockloh, Joshua Nieland und Torsten Kersting
Klettern


Taizé ist ein kleines Dorf in Frankreich. Dort gründete Frère Roger eine ökumenische Brudergemeinschaft. Jährlich kommen tausende von Jugendlichen und Erwachsenen aus allen Erdteilen nach Taizé, um sich dort mit anderen zu treffen und die besondere Atmosphäre von Taizé mitzuerleben. In Taizé betet und arbeitet man und trifft sich in Gruppen, um mit anderen Menschen über den Glauben zu sprechen. Das Leben dort ist sehr einfach und wird vor allem geprägt durch die Gemeinschaft in- und außerhalb der Gottesdienste. Schlafen werden wir in einfachen Räumen (den „Baracken“).
Vortreffen: 6. März 19:00 Uhr St. Laurentius Kirche in Senden
Termin: 9. April – 16. April (zweite Woche der Osterferien, Anreise Ostermontag, Rückkehr am Sonntagvormittag)
Ort: Communauté von Taizé F-71250 Taizé – Frankreich
Kosten: 150,-€ (Busanreise und Vollverpflegung)
Katecheten: Rosália Rodrigues, Steffi Roggert & Monika Wellermann
Taizé
Eat – Pray – Talk


Hinter diesem Kurs steckt das klassische GruppenstundenModul. Man kann sich gut kennenlernen in dieser Zeit, auch beim gemeinsamen Essen zu Beginn und zum Ende der Firmvorbereitung. In insgesamt vier Treffen setzen wir uns mit Glaube, Gott, Kirche und Religion auseinander. Weil jeder in der Firmung seinen Glauben bekennt, haben wir vor der Firmung die Gelegenheit, dem eigenen Glauben auf die Spur zu kommen, so dass der Glaube persönlich wird. Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern auch um unseren persönlichen Glauben: Wer ist Gott für mich? Welche Beziehung habe ich zu ihm? Wie geht Beten? …
Termine:
29.04. um 9.30 Uhr: mit Frühstück, St. Laurentius und Pfarrheim, Senden
06.05.um 10.00 Uhr: St. Laurentius und Pfarrheim, Senden
10.05. um 18.00 Uhr: St. Laurentius, Senden
24.05. um 18.00 Uhr: Abschlusstreffen mit Eucharistiefeier und Pizzaessen, St. Laurentius und Pfarrheim, Senden
Kosten: 20,-€
Katecheten: Steffi Roggert & Monika Wellermann
Kern der Firmvorbereitung ist ein gemeinsames Wochenende, inklusive Übernachtung. In vertrauensvoller gemeinschaftlicher Atmosphäre kommen bei Gesprächen, in Kreativarbeiten oder auch durch körperliche Aktivitäten (z.B. im Niedrigseilgarten), Glaubensund Lebensfragen in den Blick. Neben dem Nachdenken über den eigenen Lebensweg unterstützen uns Filmausschnitte, um über Gott, den Glauben und das eigene Leben nachzudenken.
Termin: 28. April 17:00 Uhr– 30. April 15:00 Uhr
Ort: Jugendbildungsstätte CAJ-Werkstatt Westladbergen 81 48369 Saerbeck
Kosten: 80,-€
Katecheten: Anna Bockloh, Marie Saremba, Linus Wensing & Rosália Rodrigues
Spiri Wochenende
Firmung Aktiv


Besuche mit uns spannende Orte im Münsterland, von einer lockeren Fahrradtour zur Erkundung des monumentalen Paulusdoms in Münster, einer Kanutour auf der idyllischen Stever, bis hin zum geheimnisvollen Sterbeort des heiligen Liudger, des ersten Bischofs unseres Bistums. Dies und vieles mehr wollen wir mit Euch als Gemeinschaft erleben, sowie uns und unsere persönliche Gottesbeziehung auf dieser außergewöhnlichen Glaubensreise suchen und erforschen.
Termine: Kennenlernabend mit Pizzaessen am 10. Februar um 19 Uhr Biken und Hiken nach Billerbeck am 11. März um 10 Uhr Paddeln auf der Stever am 20. Mai um 12 Uhr Weitere Termine folgen zu Beginn der Firmvorbereitung.
Ort: Unterwegs
Kosten: 50,-€ Katecheten: Simon Dunkel, Joshua Nieland, Pfr. Rothe & Jasmin Köhler
Charity
Zusätzlich zu dem von dir ausgewählten Firm-Modul wirst du dir ein soziales Projekt suchen, das du in der Zeit der Firmvorbereitung durchführen wirst.
Ein soziales Projekt ist etwas, bei dem du aktiv wirst, bei dem du für einen anderen Menschen oder eine Gruppe etwas tust.
Das kann zum Beispiel sein, dass du einer alten Frau, die bei dir in der Nachbarschaft wohnt, ab und zu beim Einkaufen hilfst, oder auch, dass du einer Gruppe in der Pfarrei bei der Durchführung einer Aktion hilfst.
Deiner Phantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wir wollen eine große Charity-Fotocollage machen.
Dazu sende bitte bis zum
1.Mai
ein „Gute-Tat-Foto“ an Rosália.